Ratgeber

Wie Steuersoftware den Steuerbescheid-Prozess vereinfacht

Viele Menschen sehen sich jedes Jahr aufs Neue mit der Aufgabe konfrontiert, ihre Steuererklärung einzureichen. Obwohl dieser Prozess zunächst sperrig wirken mag, ist er von entscheidender Bedeutung: Eine fristgerechte Steuererklärung bildet die Grundlage für die […]

Kein Bild
Ratgeber

Digitalisierung in der Lohnbuchhaltung: Trends und Ausblick

Die Digitalisierung revolutioniert zahlreiche Branchen und auch die Lohnbuchhaltung bleibt hiervon nicht unberührt. In diesem Artikel werden die aktuellen Trends und Zukunftsperspektiven der Digitalisierung in der Lohnbuchhaltung beleuchtet. Zudem wird aufgezeigt, wie Unternehmen von den Vorteilen der digitalen Umgestaltung im Bereich der Lohnbuchhaltung profitieren können. Im weiteren Verlauf werden […]

Ratgeber

5 moderne Berufe mit Zukunftschancen

Das Zeitalter der Digitalisierung hat uns fest im Griff und dies weltweit und eigentlich mittlerweile auch 24/7, rund um die Uhr. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man sich nicht der Vielfalt der digitalen […]

stempeltyp
Ratgeber

Stempelgestaltung – Gestaltungsideen und Individualität

Stempel sind nicht nur in Unternehmen, Behörden und bei Händlern, sondern mittlerweile auch im privaten Bereich üblich. Durch kreative Gestaltungsmöglichkeiten kann man mit dem praktischen Büroartikel persönliche Akzente setzen und individuelle Stempelabdrücke erzeugen. In diesem […]

Arbeitszeugnis
Ratgeber

Das Arbeitszeugnis – diese Dinge sollte man prüfen

Arbeitszeugnisse sind ein wichtiges Dokument für Arbeitnehmer, da es die Grundlage für zukünftige Arbeitsplatzangebote und Karrieremöglichkeiten darstellt. Es ist daher von großer Bedeutung, dass das Arbeitszeugnis korrekt und aussagekräftig ist. Außerdem ist auf die Formulierung […]

dguv v3 prüfung
Ratgeber

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind Sie für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen verantwortlich. Sie überwachen die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften und entwickeln Maßnahmen zur Risikominimierung. Im Folgenden erfahren Sie mehr […]